Nach einer sehr angenehmen Nacht und einem wirklich hervorragendem Frühstück geht es weiter – doch wohin, das ist noch unklar. Was ist passiert? Ganz einfach – gestern nachmittag, als klar war, dass wir es bis Alpl schaffen werden, hab ich beim Strosseggerwirt angerufen und wollte 2 Lager reservieren – doch leider: AUSGEBUCHT! Ich soll heute mittag nochmal anrufen, vielleicht sagt ja wer ab.
So habe ich am Abend Alternativen überlegt:
- schon beim GH „Auf der Schanz“ nächten – nein, das ist dann morgen zu weit.
- bis zur Teichalm weitergehen – auch zu weit
- woanders schlafen – wenn, dann nur in Gasen – da gibt es Quartiere und es wär sicher machbar. Nur – dann versäum ich ja den Strossegger Rudi, und der soll ja ein Highlight am Weg sein ….
- heimfahren – aber wo: beim Rudi und auch hier in Alpl gibt es keinen Bus und gar nix. Auch in Gasen gibt es nix – doch auf der Schanz, da ist eine Haltestelle und um 14:08 fährt ein Bus von Birkfeld nach Kindberg. Das würde gehen.
Also Beschluss: wir gehen mal weg und mittags entscheiden wir weiter.
Also retour zum Weg – nach einem guten Frühstück starten wir also um 08:08. Gleich nach Alpl geht es einen Forstweg entlang, der dann rechts abbiegt und es wird kurz steil. Dann aber wandern wir einen schönen Waldweg entlang Richtung Granegg – streng beobachtet von einigen Schwammerlsuchern, die wohl Angst um ihre Beute haben.
Bei einer Lichtung zweigt der Weg rechts in den Wald ab – wir bleiben aber am Forstweg und ersparen uns so einige Höhenmeter im Ab- und späteren Anstieg. Der Weg führt uns um 09:10 am Jagdhaus Granegg vorbei – ich habe glaub ich noch nie ein so imposantes Jagd“haus“ gesehen.

Gleich nach dem Jagdhaus biegen wir rechts Richtung „Orginalweg“ ab, der kurz darauf auch in unsere Forststraße einmündet. Weiter geht es dann Richtung Walserkreuz. Der Weg ist – ganz speziell im Vergleich mit gestern – ziemlich fad und der einzige Höhepunkt ist es, dass wir einem Forstarbeiter zuschauen, wie er mit einer Seilwinde Holz einbringt und mit dem Prozessor verarbeitet (inkl. der entsprechenden Erläuterungen durch meinen Sohn, weil ich kenn mich in Forstwirtschaft natürlich überhaupt nicht aus und dachte bis jetzt ein Prozessor ist Teil eines Computers).
Um Punkt 10 erreichen wir das Walserkreuz und bis zu diesem Augenblick dachte ich a) da steht ein Marterl oder sowas in der Art und b) ab hier wird der Weg schöner. 2 mal falsch ist wohl auch nicht richtig … . So geht es auf einer weiteren Forststraße wieder mal zu einem Windpark, aber dann wird der Weg endlich interessanter und wir steigen ab zum GH Schanz, welches wir nach 3h Wanderung um 11:11 erreichen.


Nun steht die Entscheidung an:
- Der Strossegger Rudi hat noch immer kein Zimmer für uns und erklärt auch wieso: Die Woche nach Schulschluss ist große Wallfahrt und am Dienstag ist bei ihm die Hölle los – da wird gleich fürs nächste Jahr weitergebucht. Also das ist mal nix.
- Die Wetterprognose ist schlecht – morgen nachmittag wird viel Regen angesagt und damit ein Highlight der Tour – die Bärenschützklamm – eher nicht wirklich spannend.
- Beim Buben zeigen sich Anzeichen von Demotivation – der gestrige lange Tag und das fade Gehen heute Vormittag zeigen Wirkung.
So entscheide ich Abbruch (alleine wäre ich weitergegangen) und wir warten auf den Bus. Da kommt die nächste Ernüchterung – der Bus fährt erst wieder in 8 Wochen – Sommerfahrplan. So gehen wir um 12 nun raus nach Stanz, wo wir um 13.45 eintreffen und um 14:06 unmittelbar mit dem einsetzenden Regen die Heimreise antreten. Es hätte auch schon weiter hinten im Tal einen Bus gegeben, aber der wäre erst nach 16 Uhr gefahren (und wir hätten im Regen gewartet – eine gute Entscheidung weiter zu gehen).


Weitergehen werde ich diesen Abschnitt wohl erst im September – wenn der Bus wieder fährt, oder ich finde eine günstige Mitfahrgelegenheit oder ich leiste mir die 40 Euro fürs Taxi. Mal schauen …
Statistik Tag 8 (inkl. Abstieg nach Stanz):
- Wegstrecke: 21 km (12,5 km 02er +8,5 km Abstieg)
- Zeit 4:51 (aktiv 4:34)
- Höhenmeter: 567 auf/883 ab
- Zugfahrt: 21 Euro
Ein Gedanke zu „Tag 8: Alpl – GH Auf der Schanz“