Tag 13: Am Straßegg – Mixnitz

Am heutigen 13. Tag schließe ich meine Lücke und wandere über Almen, den Hochlantsch und die Bärenschützklamm runter zum Bahnhof Mixnitz, wo ich vorigen Herbst die Gleinalmüberschreitung abgeschlossen habe.

Nach einer sehr ruhigen und angenehmen Nacht ganz alleine im Lager starte ich um 07:14 meinen Weiterweg zum Etappenziel Mixnitz. Das Wetter ist gut – wenn auch deutlich wärmer als gestern und falls die Zeit es zulässt möchte ich als Fleißaufgabe den Hochlantsch mitnehmen.

Durchaus sportlich geht es los, und am Anfang wiederholt sich der gestrige Tag – viele Kreuze, viele entgegenkommende Wallfahrer und Almen und Wald wechseln sich ab.

Mitten auf der Alm ein Zelt – das sieht man auch nicht zu oft. Hier feiert die Landjugend Gasen wohl ein Fest.

Beim Landjugend Festplatz am Haberlstall teilt sich der Weg – ich wähle die direkte Linie hinauf aufs Wallfahrerkreuz. Oben angekommen biege ich scharf links entlang dem Zaun ab – 2 Wallfahrer kommen mir von dort entgegen – bis ich nach wenigen Metern erkenne, die geplante Route geht ja gerade aus. So wieder zurück und am Kreuz wandere ich einen Fahrweg entlang quer über die Ausläufer der Sommeralm (Kerschbaumalm?) runter Richtung GH Holzmeister, welches ich nach 1:25 um 08:39 erreiche. Oben hätte man auch rechts Richtung Heulantsch abbiegen können – sicherlich auch eine interessante Alternative zur Teichalm.

Beim GH vorbei kurz auf der (nicht wirklich stark frequentierten) Straße geht es gleich wieder rechts weiter auf einem gemütlichen Weg Richtung Teichalm. Doch vor dem schon erwarteten See erreiche ich zuerst das Hotel Pierer, dann geht’s runter zum See und zum GH (inzwischen Hotel) Vorauer, wo ich mir den Stempel hole und um 09:25 eine erste Pause einlege. Hier checke ich auch mein Handy, denn Sepp hat angekündigt, mir entgegengehen zu wollen und das wäre der geplante Treffpunkt. Doch keine Nachricht – ist sich also doch nicht ausgegangen, schade.

Die Teichalm ist wirklich außergewöhnlich groß und auch entsprechend beeindruckend.

So geht’s um 09:49 weiter und voll motiviert wandere ich den Hochlantsch hinauf, den ich um 10:50 nach genau einer Stunde erreiche. Am Gipfel angekommen erreicht mich doch noch ein SMS – Sepp ist kurz nach 11 auf der Teichalm – er kommt von Mixnitz rauf. So ein Sch… – jetzt ist es zu spät. Also kurz telefoniert – wir treffen uns beim Steirischen Jokl, wo ich um 11:27 eintreffe und auf ihn warte. Gemeinsam machen wir gemütlich Pause und beginnen um 13:04 mit dem Abstieg.

Zuerst den Fahrweg runter, am gefühlt doppelt überbelegten GH „Zum guten Hirten“ vorbei geht es runter in die Bärenschützklamm, einem kleinen Highlight meiner Tour. Gottseidank kommen uns nicht allzuviele Klammbezwinger entgegen und wir kommen rasch vorwärts (am besten geht das Ausweichen, indem wir uns einfach aufs Geländer setzen). Die Wartezeiten nutzen wir zum Genießen – die Klamm ist wirklich sehr schön und auch bestens gewartet, da zahl ich unten gerne die 3 EUR Erhaltungsbeitrag.

Danach geht es doch relativ lang und für mich überraschend steil (hab die Karte schlampig gelesen) raus Richtung Mixnitz und nach einer weiteren Rast bei der Klammwirtin geht meine erste Begehung 2019 am Bahnhof Mixnitz um 15:50 zu Ende (ich hätte also locker den Zug um 15:39 geschafft).

Statistik Tag 13:

  • Wegstrecke: 24 km
  • Zeit 8:36 (aktiv 5:39)
  • Höhenmeter: 972 auf/1.659 ab