Irgendwie steht das Jahr 2019 wandertechnisch nicht gerade unter einem guten Stern – insbesondere wenn es um den Zentralalpenweg geht.
Der Plan war am Christi Himmelfahrtswochenende den Lückenschluss zu machen und dann zu Fronleichnam von Knittelfeld weiter bis zumindest nach St. Nikolai im Sölktal zu gehen, 10 Tage war das geplante Zeitfenster groß und auch ein Wanderpartner war „gebucht“.
Und das ist das IST: Christi Himmelfahrt war nix, Schlechtwetter und Gewitter mit Kaltfront war angesagt. Da tu ich mir 1,5 Tage auch nicht an, das wurde also mal verschoben. Vor 2 Wochen dann sagt mir mein Partner für Ende Juni ab – Verletzung und Sportverbot. Ok, dann geh ich halt notfalls alleine. Am vergangenen Freitag beim Anruf auf der Edelrautehütte bestätigt sich aber meine Befürchtung nach 3 Wochen täglichem Wetterkameraschauen – zu viel Schnee, zu gefährlich, es geht nicht.
Nun sitz ich also traurig auf meiner Terrasse, statt Wandern ist morgen also Segeln am Neusiedleesee angesagt – auch schön aber halt nicht das was ich wollte.
Wie geht’s weiter? Keine Ahnung – die Familien-, Urlaubs-, Feiern- und Arbeitsplanung lässt irgendwie nicht viel zu im Sommer 2019 – vielleicht find ich Ende Juli ein Fenster …